Kompetenz in Sachen Reinigung
Unsere speziell für die professionelle Zahnreinigung ausgebildeten Mitarbeiterinnen sind Expertinnen in Sachen Dentalhygiene. Sie beurteilen den Gesundheitszustand der Zähne und des Zahnfleischs und beraten ausführlich über individuelle Ursachen und die Entstehung von Karies, Gingivitis und Parodontitis.
Auch die Auswertung von schädlichen Ernährungsgewohnheiten gehört dazu.
In unserer Praxis arbeiten Zahnärzte und Prophylaxeassistentinnen eng zusammen, sodass der Übergang von professioneller Zahnreinigung zur konservativen oder operativen Parodontaltherapie bedarfsgerecht festgelegt werden kann.
Der erste Termin in unserer Praxis findet immer bei einem Zahnarzt statt, der sie dann in die Hände unserer Mitarbeiterinnen leitet.
Ablauf einer Professionellen Zahnreinigung (PZR)
In Rahmen einer meist einstündigen Sitzung werden mit Hilfe von Pulverstrahl- (Airflow), Ultraschall-, Hand- sowie weiteren Reinigungsinstrumenten, Zahnseide und Polierstreifen sämtliche harte und weiche Beläge der Zähne entfernt.
Im Anschluss werden alle Zahnoberflächen poliert, damit neue Ablagerungen und Anhaftungen vermieden werden. Es folgt, je nach individuellem Bedarf, die Versiegelung der Zahnoberflächen mit Fluoridlack.
Die Professionelle Zahnreinigung im Rahmen der Dentalhygiene ist ein wichtiger Beitrag zum Zahnerhalt, sie verleiht dem Patienten nicht nur ein gutes Gefühl mit strahlenden weißen Zähnen, sondern wirkt sich ebenfalls auf die Allgemeingesundheit aus.