Unser Konzept für die Generation Z(Zahngesundheit)
Unser Konzept für die Generation Z(Zahngesundheit)
Über die letzten Jahrzehnte hat ein Umdenken in der Zahnmedizin stattgefunden:
Die moderne Zahnheilkunde wird nicht erst tätig, wenn ein Schaden entstanden ist, sondern verhindert bereits vorher, dass es soweit kommt. Der Gedanke der zahnärztlichen Prophylaxe ist geboren.
Auch bei gründlichster Reinigung mit Zahnseide, Interdentalbürstchen und den modernsten Zahnbürsten, die der Markt bietet, kommt man nicht an all die Stellen, an denen sich Plaque bilden kann. Gerade diese unzugänglichen Stellen führen dann zu den bekannten Zahnkrankheiten Karies und Parodontitis.
Insbesondere Patienten die bereits Episoden einer Parodontitis erlebt haben und deren Zähne bereits durch den daraus folgenden Zahnfleisch- und Knochenabbau betroffen sind, müssen peinlich genau darauf achten, dass es nicht wieder zu neuen Entzündungen im Rahmen einer wieder aufflammenden Parodontitis kommt, da sonst ein baldiger Zahnverlust droht.
Mit der Prophylaxe beugen Sie aktiv und vorsorglich Karies und Zahnfleischentzündungen (Parodontitis) vor.
Vorsorge ist der beste Schutz.
Zielgenaue Reinigung Ihrer Zähne mit Entfernung aller Beläge und Verfärbungen
Zielgenaue Reinigung Ihrer Zähne mit Entfernung aller Beläge und Verfärbungen
Unsere speziell für die professionelle Zahnreinigung ausgebildeten Mitarbeiterinnen sind Expertinnen in Sachen Dentalhygiene. Sie beurteilen den Gesundheitszustand der Zähne und des Zahnfleischs und beraten ausführlich über individuelle Ursachen und die Entstehung von Karies, Gingivitis und Parodontitis.
Auch die Auswertung von schädlichen Ernährungsgewohnheiten gehört dazu.
In unserer Praxis arbeiten Zahnärzte und Prophylaxeassistentinnen eng zusammen, sodass der Übergang von professioneller Zahnreinigung zur konservativen oder operativen Parodontaltherapie bedarfsgerecht festgelegt werden kann.
Der erste Termin in unserer Praxis findet immer bei einem Zahnarzt statt, der sie dann in die Hände unserer Mitarbeiterinnen leitet.
In Rahmen einer meist einstündigen Sitzung werden mit Hilfe von Pulverstrahl- (Airflow), Ultraschall-, Hand- sowie weiteren Reinigungsinstrumenten, Zahnseide und Polierstreifen sämtliche harte und weiche Beläge der Zähne entfernt.
Im Anschluss werden alle Zahnoberflächen poliert, damit neue Ablagerungen und Anhaftungen vermieden werden. Es folgt, je nach individuellem Bedarf, die Versiegelung der Zahnoberflächen mit Fluoridlack.
Die Professionelle Zahnreinigung im Rahmen der Dentalhygiene ist ein wichtiger Beitrag zum Zahnerhalt, sie verleiht dem Patienten nicht nur ein gutes Gefühl mit strahlenden weißen Zähnen, sondern wirkt sich ebenfalls auf die Allgemeingesundheit aus.
Verschönern Sie Ihr Lächeln durch weißere Zähne
Verschönern Sie Ihr Lächeln durch weißere Zähne
Verfärbungen der Zähne treten oft natürlich auf, aber können auch durch Fremdstoffe wie Rauchen, Kaffee oder Tee verursacht werden. Manche Verfärbungen können durch Zähnebürsten oder Dentalhygiene nicht rückgängig gemacht werden. Bleaching schafft Abhilfe ohne an Zahnsubstanz zu verlieren.
Nur die eigenen Zähne, also nur die eigene Zahnsubstanz. Nicht jedoch Kronen, Brücken, Füllungen.
Frei verkäufliche Zahnaufhellungspräparate sind von sehr unterschiedlicher Qualität. Darunter sind auch Mittel, die Ihren Zähnen schaden, wenn das Behandlungskonzept nicht auf Sie abgestimmt ist.
Eine Voraussetzung für Bleaching sind gesunde Zähne, eine gute Zahnhygiene, orale Gesundheit und die Sanierung kariöser Zähne und undichter Füllungen. Wenn Bleaching gut geplant wird und die notwendigen Zahnreparaturen und Reinigungen vorgängig durchgeführt wurden sind die Resultate großartig!
Gerne laden wir Sie zu einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch ein.
Unser effektives und äußerst schonendes Konzept zur Zahnaufhellung wird auch Sie überzeugen!
Gerne beraten wir Sie über unsere Leistungen wie Sie Ihre Zähne bleichen können.
High Tech im Dienste Ihrer Gesundheit
High Tech im Dienste Ihrer Gesundheit
Nach einem Erstgespräch über Ihr persönliches Anliegen wird die Mundhöhle untersucht und anhand der vorliegenden Röntgenbilder ein zielgerichteter Behandlungsplan erstellt. Die erforderlichen Therapieschritte werden erklärt, mögliche Varianten der Behandlung aufgezeigt und mit Ihnen besprochen.
Röntgenaufnahmen sind in der Zahnmedizin eminent wichtig, denn oft müssen Strukturen untersucht werden, die dem bloßen Auge nicht zugänglich sind.
Im Zahnärztehaus Dr. Pleyer in Rosenheim werden Röntgenbilder digital erstellt, bearbeitet und archiviert. Um die ohnehin geringe Belastung für Sie weiter zu reduzieren und viele weitere Vorteile zu erreichen, verwenden wir ausschließlich digitale Röntgentechnik.
Das digitale Röntgen bezeichnet man als ein bildgebendes Verfahren, bei dem nicht, wie herkömmlich, Röntgenfilme belichtet werden, sondern eine spezielle Folie oder ein spezieller Sensor. Die dabei entstehenden digitalisierten Röntgenbilder werden von einem IT-System verarbeitet und auf dem Monitor visualisiert.
Unsere vornehmste Aufgabe ist Zähne heilen
Unsere vornehmste Aufgabe ist Zähne heilen
Es gibt mehrere Gründe für Zahnkaries:
Ästhetische, zahnfarbene Füllungen sind eine empfehlenswerte Alternative zu herkömmlichen Amalgamfüllungen im Seitenzahnbereich.
Diese plastischen Keramikfüllungen, welche in mehreren lichtgehärteten Schichten aufgebracht werden sind nicht nur im Frontzahnbereich, sondern auch im Seitenzahnbereich äußerst dauerhaft und ästhetisch, weil zahnfarben.
Größere Defekte können mit Keramikinlays oder Keramikkronen behandelt werden.
Die Behandlung von Karies ist sehr wichtig. Je früher mit der Behandlung begonnen wird, umso weniger gesunde Zahnsubstanz geht verloren. Mit einer regelmäßigen Zahnkontrolle in unserer Praxis können Löcher in vielen Fällen vermieden werden.
Durch Karies befallene Zahnhartsubstanz muss mit dem Bohrer entfernt werden, da sich dort Bakterien in den Zahn eingelagert haben. Mit einem geeigneten Füllungsmaterial wird der entstandene Defekt korrigiert.
Ihr Zahnarzt in Rosenheim
Ihr Zahnarzt in Rosenheim
Fröhliche Menschen gelten beruflich und privat als besonders erfolgreich - vor allem wenn sie schöne Zähne haben. Dabei beeinflußen schöne Zähne nicht nur das eigene Selbstwertgefühl, sondern wirken sich auf die gesamte Ausstrahlung aus.
Die moderne Zahnheilkunde bietet heute zahlreiche Möglichkeiten Zahnfüllungen, Inlays oder Kronen quasi unsichtbar werden zu lassen.
Mit modernen Feinpartikelcompositen (Kunststofffüllmaterialien) lassen sich in minimalinvasiver Technik kariöse Defekte so behandeln, dass diese bei der üblichen Routinekontrolle nicht entdeckt werden.
Darum ist es unser Anspruch, Sie mit modernsten Mitteln zu unterstützen, Ihre Zähne nicht nur gesund zu erhalten, sondern auch optisch zu verbessern und Sie damit insgesamt glücklicher und zufriedener zu machen.
Dabei laufen wir nicht einem Holywoodideal hinterher, sondern es sind gesunde attraktive Zähne, die mit ihren ganz individuellen Charakteristika einen strahlenden, natürlichen Eindruck hinterlassen.
Ein wichtiger Baustein gesunder und ästhetischer Zähne ist die Vorsorge. Detailierte Infos dazu finden Sie hier:
Ihr Zahnarzt in Rosenheim
Ihr Zahnarzt in Rosenheim
Der Wunsch nach schönen Zähnen ist ein ganz natürlicher – und ein guter Grund, auf Auswahl und Qualität beim Zahnersatz zu achten. Wir bieten Ihnen eine breite Auswahl an, um Ihre neue Versorgung der Natur anzugleichen – denn die beste Versorgung ist natürlich die, die man nicht sieht.
Zirkon ist das älteste und am häufigsten vorkommende Mineral in der Erdkruste. Aus diesem Element wird der Hochleistungswerkstoff Zirkoniumdioxid gewonnen, der schon seit mehr als 20 Jahren - beispielsweise in der Hüftgelenkchirurgie - eingesetzt wird.
Es ist gelungen, dieses Material auch in der Zahntechnik zu nutzen. Von den heute verfügbaren, dentalkeramischen Werkstoffen ist Zirkon mit seinen exzellenten gesundheitsverträglichen Eigenschaften unumstritten der Werkstoff mit den besten Eigenschaften für den modernen Zahnersatz.
Für vergrößerte Ansicht das Bild klicken oder es berühren.
Für vergrößerte Ansicht das Bild klicken oder es berühren.
Die hohe Lichtdurchlässigkeit des Zirkons sowie die Möglichkeit, Zirkon in der individuellen Patienten- zahnfarbe einzufärben, verleiht dem Zahnersatz ein ästhetisches und naturidentisches Aussehen.
Durch die helle Farbe des Zirkons kommt es bei altersbedingtem Rückgang des Zahnfleischs nicht zu einer Schwarzverfärbung im Randbereich, wie dies bei Zahnersatz mit Metallkern häufig der Fall ist.
In unserem eigenen Fachlabor stellen wir für Sie mit neuesten Technologien perfekt passenden, naturidentischen Zahnersatz her.
Unsere eigenen Zahntechniker wählen zusammen mit Ihnen den Farbton Ihres neuen Zahnersatzes aus und passen diesen an ihre eigenen Zähne an, sodass niemand den Unterschied zwischen Ihren neuen Kronen und eigenen Zähnen erkennen wird.
Wir arbeiten mit den derzeit besten und naturverträglichsten Materialien und Technologien, die im Bereich der vollkeramischen Zahntechnik verfügbar sind.
Ihr Zahnarzt in Rosenheim
Ihr Zahnarzt in Rosenheim
Damit Sie und Ihr Kind sich in unserer Praxis wohlfühlen, nehmen wir uns Zeit, um Sie mit unserem Konzept für Kinder vertraut zu machen.
Oberste Priorität hat für uns, dass Ihr Kind normale Untersuchungen und Zahnbehandlungen ohne Angst kennen lernt und akzeptiert. Wir fördern die kindliche Neugier.
Unsere kleinen Patienten werden von unserem Team dem Alter entsprechend an die Behandlung herangeführt. Wir möchten dass sich Ihr Kind wohlfühlt.
Wir helfen Ihrem Kind ein strahlendes Kinderlachen und attraktive, gesunde Zähne während des gesamten Lebens zu erhalten.
Deshalb erstellen wir für Ihr Kind ein individuelles Prophylaxekonzept, bestehend aus Zahnputzschule, Ernährungsberatung und gründlicher Entfernung von Plaque und Zahnstein.
Wir erhalten Kinderzähne, kindgerecht, denn Kinder sind keine kleinen Erwachsenen.
Ihr Zahnarzt in Rosenheim
Ihr Zahnarzt in Rosenheim
Parodontitis (umgangssprachlich auch Parodontose oder falsch Paradontose bzw. Paradontitis) ist eine Entzündung, die sich im Verlust des Zahnhalteapparates zeigt, d.h. des Zahnfleischs und des Knochens, in denen der Zahn verankert ist.
Der Rückgang des Zahnhalteapparates ist meistens mit einer Entzündung verbunden. Ursächlich sind Bakterien in der Mundhöhle.
Am Anfang jeder Behandlung steht die genaue Anamnese und Diagnostik, eventuell die mikrobiologische Abklärung über die Art der Keime, die ganz individuell die Parodontitis auslösen können. Durch unser speziell geschultes Prophylaxeteam wird die Vorbehandlung eingeleitet.
In der hauptsächlichen Behandlung wird die "Tiefenreinigung" der Wurzeloberflächen schonend vorgenommen.